Der Wetterbericht in der Marina, Webseiten aus dem Internet, Apps für iPhone & Co oder den Wetterbericht per Funk: Es gibt verschiedene Möglichkeiten aus welchen Quellen man Wetterdaten bzw. die Wettervorhersage für die nächste Bootstour und Törnplanung abruft. Und egal ob es sich um einen Tagestörn oder einen intensiven mehrwöchigen Segeltörn handelt: Die regelmäßige Wetterabfrage spielt eine wichtige Rolle für die Planung als auch während der Bootstour.
Dass auch immer mehr Bootsfahrer das Seewetter mit Wetter-Apps im Auge behalten, zeigt auch eine aktuelle Boot Online Umfrage, nach der 36% der Befragten solche Apps bereits auf mobilen Endgeräten regelmäßig einsetzen.
Doch welche Wetter Apps gibt es überhaupt und welchen Funktionsumfang besitzen diese? Nachfolgend stellen wir fünf Wetter Apps für das iPhone & iPad vor, die von den Boot Online Redakteuren bereits genutzt wurden und gute Dienste für Bootsfahrer leisten (die nachfolgende Liste bzw. Reihung ist nicht als Test oder Bewertung zu verstehen, sondern stellt lediglich eine Auflistung von Wetter-Apps vor):
Seewetter Pro

Die App haben wir in unserem Artikel App aufs Boot bereits vorgestellt und bietet folgenden Umfang: Vorhersagen für Nordsee, Ostsee & Mittelmeer; Küsten- & Seewetterbericht, Stationsmeldungen, Windvorhersage, 3 Tage Seewettervorschau; Streckenwetter, Gezeiten-Vorhersage für 6-Tage; Vorhersagekarten für Wetterfronten; Windstärke- & Richtung; Luftdruck, Wellengang, Wolken, Niederschlag, Temperatur, Wassertemperatur und Strömungskarten für Nordsee, Ostsee, Ostatlantik, Nordatlantik, westl. & östl. Mittelmeer sowie animierte Karten für Meeresströmungen in Nord-, Ostsee & westliche Ostsee.
Die Wettervorhersage ist nur eines der zahlreichen Features, die App bietet weitere nützliche Funktionen wie die Notfall-Funktion für Seenotrufe per Funk & Telefon; Navigationspanel für Position, Richtung in Grad & Kompass; Notizmöglichkeiten, Sicherheitshinweise und Checklisten; Taschenlampe per Fotoblitz.
Durch In-App-Einkäufe kann man die App mit weiteren Zusatzfunktionen erweitern, sie ist sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPad lauffähig.
Seewetter Pro für iPhone und iPad im iTunes AppStore
Yachting Weather (Experience)

Yachting Weather bietet in der Grundfunktion eine Seewettervorhersage im 6-Stunden Rhythmus für 3 Tage, durch ein Upgrade auf die „Experience“ Version im 3-Stunden Rhythmus zu 5 Tage.
Die Seewetter Prognosen erhält man entweder über die aktuelle GPS Position, per Fingertip über das Map Tool oder per manueller Eingabe für Seegebiete auf der ganzen Welt.
Angezeigt werden unter anderem Werte wie Temperatur, Windstärke, Gewitterrisiko, Wellenhöhe, Wellenlänge, Luftdruck auf Meereshöhe etc. Die Ausgabe der Werte ist durchaus übersichtlich und vor allem nicht mit einer Vielzahl von Werten und Grafiken überladen.
Durch einen In-App-Einkauf kann man die grundlegende App auf die „Experience“ Version erweitern, sie ist sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPad lauffähig.
Yachting Weather für iPhone und iPad im iTunes AppStore
WeatherPro

WeatherPro ist keine reine Seewetter-App, leistet jedoch gute grundlegende Dienste und wurde wiederholt zum Testsieger unter den Wetter-Apps gewählt.
In der Grundfunktion bietet die App eine 7-Tage-Vorhersage, die in 3-Stunden Intervallen aktualisiert. Werte wie Temperatur, Windrichtung und -geschwindigkeit, Luftdruck, relative Luftfeuchtigkeit, Regenwahrscheinlichkeit, Sonnenscheindauer sowie weitere Werte werden sehr übersichtlich und in ansprechenden Grafiken dargestellt.
Durch In-App-Einkäufe kann man die App als „Premium“-App aufwerten, damit werden stündliche Vorhersagewerte bis zu 14 Tage möglich. Ebenfalls verfügbar: Badewetter mit Karten zum UV-Index und Wassertemperaturen (Nord- und Ostsee, Mittelmeer, Karibik u.w.).
Die App ist in einer optimierten Version für das iPhone als auch iPad verfügbar.
WeatherPro iPhone im iTunes AppStore
WeatherPro iPad im iTunes AppStore
Windfinder Pro

Die App wird vom Hersteller für die Zielgruppen Kitesurfer, Windsurfer, Wellenreiter, Paraglider und Segler beworben und bietet folgenden Umfang:
7-Tage Vorhersagen in 3-Stunden-Schritten; Messwerte von über 17.000 Wetterstationen weltweit; Vorhersagen für mehr als 37.000 Orte; Wetterwerte wie Windstärke, Windrichtung, Lufttemperatur, Bewölkung, Niederschlag, Luftdruck, Wellenhöhe, Wellenrichtung.
Ein weiteres Feature ist das „Superforecast“ mit einem Vorhersagemodell mit stündlichen Werten für Orte in Europa, Ägypten und Nord-Amerika. Die verschiedensten Darstellungswerte und Einheiten sind konfigurierbar und können in einer Favoritenliste gespeichert werden.
Windfinder Pro ist sowohl für das iPhone als auch iPad verfügbar.
Windfinder Pro für iPhone und iPad im iTunes AppStore
MeteoEarth

MeteoEarth ist vom gleichen Hersteller wie WeatherPro und erlaubt es, Wetterphänomene weltweit zu beobachten. Die Standard-Version bietet Werte wie Niederschlag, Temperatur, Wind, Bewölkung und Luftdruck – nahezu in Echtzeit und in einer 24-Stunden-Vorhersage.
Ebenfalls können Webcams von den verschiedensten Orten integriert werden, welche weltweit verfügbare Webcam-Bilder von webcams.travel zeigen. So kann z.B. ein Livebild des nächsten anzusteuernden Hafens abgerufen werden.
Die erweiterte Premium Version beinhaltet eine 5-Tage-Vorhersage sowie weitere interessante Features wie z.B. einen Stormtracker.
Meteoearth für iPhone im iTunes AppStore
Meteoearth für iPad im iTunes AppStore