Nach vierjähriger Bauzeit auf der italienischen Fincantieri-Werft wurde die knapp 134m Yacht 2011 an den russischen Unternehmer Yuri Shefler übergeben. Espen Øino zeichnete das Design, Reymond Langton Design gestaltete das gesamte Interieur. Zeitweise wurde das auf Baukosten in Höhe von 330 Millionen Dollar geschätzte Schiff zur exklusiven Charter angeboten – zu Preisen von bis zu 5 Millionen Dollar pro Woche.
Mehr als 4.100 qm Wohnfläche verteilen sich großzügig über sieben Decks. Eigner und Gästen stehen 12 Suiten zur Verfügung, ebenso mehrere Pools, Bord-Hubschrauber, ein großer Beach-Club am Heck (Sauna, Pool, Dampfbad, Schneedusche) sowie eine verglaste Unterwasser-Beobachtungs-Lounge im Rumpf. Für bis zu achtstündiger Unterwasserausflüge von vier Personen führt „Serene“ ein elektrisch betriebenes GSE Trieste VAS 525/60 U-Boot mit. Seemännische Aufgaben und Service werden von einer bis zu 50köpfigen Crew übernommen.
Seit 2015 befindet sich die Super-Yacht im Besitz eines Mitglieds der königlichen Familie Saudi-Arabiens.
Spezifikationen
- Länge: 133,90 m
- Werft: Fincantieri Yachts
- Werft Standort: Italien
- Jahr: 2011
- Eigner: Prinz Mohammed bin Salman
- Eigner Nationalität: Saudi Arabien
- Konstrukteur: Espen Øino
- Reisegeschwindigkeit: 15 kn
- Höchstgeschwindigkeit: 20 kn
- Gross Tonns: 7.900
- Motorleistung: –