Als erste Superyacht mit einem diesel-elektrischen Antrieb, erstellte Lürssen 1997 nach einem Designentwurf von Jon Bannenberg (Interieur: Tim Heywood Design / François Catroux) die noch heute größte Privatyacht unter US-Flagge. Besitzer des Vier-Deckers ist der amerikanische Unternehmer Leslie Wexner (Victoria’s Secret). Wexner sich von Bannenberg’s Entwurf der „Carinthia VI“ (1971 bei Lürssen für den österreichischen Unternehmer Helmut Horten gebaut) inspirieren und forderte eine Yacht „wie diese, nur größer und moderner“.
François Catroux musste sich verpflichten, zu keiner Zeit Zeichnungen oder Fotos des Interieurs zu veröffentlichen. Somit ist vom Innenleben der Yacht so gut wie nichts bekannt. „Limitless“ bietet Suiten für 10 Gäste und verfügt über eine 20köpfige Crew. 2004 erfolgt ein Refit auf der Nobiskrug-Werft.
Spezifikationen
- Länge: 96,26 m
- Werft: Lürssen
- Werft Standort: Deutschland
- Jahr: 1997
- Eigner: Leslie Wexner
- Eigner Nationalität: USA
- Konstrukteur: Lürssen
- Reisegeschwindigkeit: 17 kn
- Höchstgeschwindigkeit: 25 kn
- Gross Tonns: 2.146
- Motorleistung: 10.836 kW / 14.733 PS