Welches Boot ist bei der Gefahr eines Zusammenstoßes ausweichpflichtig? Wie verhält sich ein Schiff im Rückwärtsgang bei einem rechtsdrehenden Propeller? Was ist die optimale Länge einer Ankerkette beim Ankern?
Das Quiz ist sowohl für Personen, die den Sportbootführerschein bereits gemacht haben und ihr aktuelles Wissen testen möchten, aber auch für diejenigen, die den Sportbootführerschein noch vor sich haben und wissen wollen, was sie erwartet.
Testen Sie jetzt mit Boot Online Ihr Wissen über den Sportbootführerschein und finden Sie heraus, ob Sie die Fragen richtig beantworten können (die Durchführung erfordert keine Registrierung oder Anmeldung):
Welches Signal führt ein Fahrzeug unter Segeln, das als Maschinenfahrzeug gilt, zusätzlich am Tage?
Zwei Motorboote nähern sich auf kreuzenden Kursen. Es besteht die Gefahr eines Zusammenstoßes. Wer ist ausweichpflichtig?
Welche Bedeutung hat folgendes Schallsignal: o – o – o – o – o – ?
Was für eine Laterne kann ein Segelfahrzeug von weniger als 20m Länge anstelle der Seitenlichter und des Hecklichts führen?
Wie verhält sich im Allgemeinen das Schiff im Rückwärtsgang bei einem rechtsdrehenden Propeller?
Welche Anlegeseite ist mit einem rechtsdrehenden Propeller empfehlenswert und warum?
Wie viel Ankerkette bzw. –leine soll man unter günstigen Verhältnissen beim Ankern an einem geschützten Ankerplatz ausstecken?
Woran kann man erkennen, ob der Anker hält?
Wie oft muss man aufblasbare Rettungsmittel warten lassen?
Welche Seite wird als Luvseite bezeichnet?
Resultat:
Antworten auswerten
Leider keine Ergebnisse gefunden.
Bitte wiederhole das Quiz und probiere verschiedene Antwortkombinationen aus.
Gratulation!
Die Krone gehört Ihnen, Sie haben alle Fragen richtig beantwortet, besser geht es nicht!
Wow!
Ihnen kann man nichts vormachen, Sie haben fast alle Fragen richtig beantwortet.
Der Applaus ist verdient!
Sie haben mehr als 70% aller Fragen richtig beantwortet.
Das geht besser!
Sie haben mehr als 50% der Fragen richtig beantwortet. Das ist schon mal nicht schlecht, geht aber sicher noch besser...
Hmm...
Sie haben weniger als 50% der Fragen richtig beantwortet. Versuchen Sie es gleich nochmal, das geht bestimmt besser.
Oje!
Sie haben weniger als 30% der Fragen richtig beantwortet. Das Ergebnis bleibt unter uns, versuchen Sie es aber gleich erneut, um das Resultat zu verbessern...