Quiz-Zusammenfassung
0 von 10 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
Informationen
In einem kürzlichen Quiz haben wir bereits 10 Fragen zum Sportbootführerschein gestellt, dies ist nun der zweite Teil zum Sportbootführerschein.
Dieses Mal geht es etwas tiefer in die Materie, Fragen zur Lichterführung sind ebenso gefragt wie die Bedeutung von Sichtzeichen und Flaggensignale.
Wie bereits der erste Teil ist auch dieses Quiz sowohl für Personen, die den Sportbootführerschein bereits gemacht haben interessant, um das eigene Wissen zu testen, aber auch für Personen, die den Sportbootführerschein noch nicht gemacht haben.
Testen Sie jetzt mit Boot Online erneut Ihr Wissen über den Sportbootführerschein und finden Sie heraus, ob Sie auch diese Fragen richtig beantworten können:
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 10 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
-
Gratulation! Die Krone gehört Ihnen, Sie haben alle Fragen richtig beantwortet, besser geht es nicht!
Tipp: Wenn Sie den Sportbootführerschein noch nicht gemacht haben und dies nun nachholen wollen, finden Sie mit Boot Online bestimmt die richtige Bootsschule. Sie möchten Ihre Praxis auffrischen und Skippertraining absolvieren? Finden Sie einen entsprechenden Anbieter im Boot Online Skipper-Verzeichnis.
Quelle der Fragen: Wasser- und Schiffahrtsverwaltung des Bundes
-
Sehr gut, Sie haben mehr als 85% Prozent aller Fragen richtig beantwortet!
Tipp: Wenn Sie den Sportbootführerschein noch nicht gemacht haben und dies nun nachholen wollen, finden Sie mit Boot Online bestimmt die richtige Bootsschule. Sie möchten Ihre Praxis auffrischen und Skippertraining absolvieren? Finden Sie einen entsprechenden Anbieter im Boot Online Skipper-Verzeichnis.
Quelle der Fragen: Wasser- und Schiffahrtsverwaltung des Bundes
-
Der Applaus ist verdient! Sie haben mehr als 70% aller Fragen richtig beantwortet.
Tipp: Wenn Sie den Sportbootführerschein noch nicht gemacht haben und dies nun nachholen wollen, finden Sie mit Boot Online bestimmt die richtige Bootsschule. Sie möchten Ihre Praxis auffrischen und Skippertraining absolvieren? Finden Sie einen entsprechenden Anbieter im Boot Online Skipper-Verzeichnis.
Quelle der Fragen: Wasser- und Schiffahrtsverwaltung des Bundes
-
Sie haben mehr als 50% der Fragen richtig beantwortet. Das ist schon mal nicht schlecht, geht aber sicher noch besser…
Tipp: Wenn Sie den Sportbootführerschein noch nicht gemacht haben und dies nun nachholen wollen, finden Sie mit Boot Online bestimmt die richtige Bootsschule. Sie möchten Ihre Praxis auffrischen und Skippertraining absolvieren? Finden Sie einen entsprechenden Anbieter im Boot Online Skipper-Verzeichnis.
Quelle der Fragen: Wasser- und Schiffahrtsverwaltung des Bundes
-
Hmm, Sie haben weniger als 50% der Fragen richtig beantwortet. Versuchen Sie es gleich nochmal, das geht bestimmt besser.
Tipp: Wenn Sie den Sportbootführerschein noch nicht gemacht haben und dies nun nachholen wollen, finden Sie mit Boot Online bestimmt die richtige Bootsschule. Sie möchten Ihre Praxis auffrischen und Skippertraining absolvieren? Finden Sie einen entsprechenden Anbieter im Boot Online Skipper-Verzeichnis.
Quelle der Fragen: Wasser- und Schiffahrtsverwaltung des Bundes
-
Oje, Sie haben weniger als 30% der Fragen richtig beantwortet. Das Ergebnis bleibt unter uns, versuchen Sie es aber gleich erneut, um das Resultat zu verbessern…
Tipp: Wenn Sie den Sportbootführerschein noch nicht gemacht haben und dies nun nachholen wollen, finden Sie mit Boot Online bestimmt die richtige Bootsschule. Sie möchten Ihre Praxis auffrischen und Skippertraining absolvieren? Finden Sie einen entsprechenden Anbieter im Boot Online Skipper-Verzeichnis.
Quelle der Fragen: Wasser- und Schiffahrtsverwaltung des Bundes
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 10
1. Frage
1 PunkteWelche Vorschriften regeln die Ausrüstung, Anordnung und Anbringung der Positionslaternen, Sichtzeichen und Schallsignalanlagen auf Fahrzeugen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 10
2. Frage
1 PunkteWelche Fahrzeuge führen nur Seitenlichter rot und grün und ein weißes Hecklicht?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 10
3. Frage
1 PunkteWelches Fahrzeug führt diese Lichter?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 10
4. Frage
1 PunkteSie hören bei verminderter Sicht mindestens alle zwei Minuten einen langen Ton mit der Pfeife. Welches Fahrzeug gibt dieses Signal?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 10
5. Frage
1 PunkteWas für ein Schallsignal muss ein Segelfahrzeug in Fahrt von 12 und mehr Meter Länge bei verminderter Sicht geben?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 10
6. Frage
1 PunkteWas bedeutet das “Manöver des letzten Augenblicks”?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 10
7. Frage
1 PunkteWann ist das “Manöver des letzten Augenblicks” durchzuführen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 10
8. Frage
1 PunkteWelche Bedeutung hat folgendes Sichtzeichen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 10
9. Frage
1 PunkteWelche Bedeutung hat folgendes Flaggensignal?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 10
10. Frage
1 PunkteWas versteht man unter einer Tide?
Korrekt
Inkorrekt