• HOME
  • MOTORBOOTE
    • Aktuelles
    • Bootstests & Fahrberichte
    • Speedboote
    • Hersteller Motorboote
    • Bootshändler
    • Videos Motorboote
  • SEGELBOOTE
    • Aktuelles
    • Hersteller Segelboote
    • Bootshändler
    • Großsegler Ranking
    • Videos Segelboote
  • SUPERYACHTEN
    • Aktuelles
    • Superyacht Ranking
    • Videos Superyachten
  • REVIER & CHARTER
    • Aktuelles
    • Charterunternehmen
    • Marina Verzeichnis
    • Skipper-Verzeichnis
  • RUND UMS BOOT
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Bootsschulen
    • Bootszubehör Händler
    • Sachverständige & Gutachter
  • MULTIMEDIA
    • Fotostrecken
    • Video Channel
  • ANBIETER
  • HOME
  • MOTORBOOTE
    • Aktuelles
    • Bootstests & Fahrberichte
    • Speedboote
    • Hersteller Motorboote
    • Bootshändler
    • Videos Motorboote
  • SEGELBOOTE
    • Aktuelles
    • Hersteller Segelboote
    • Bootshändler
    • Großsegler Ranking
    • Videos Segelboote
  • SUPERYACHTEN
    • Aktuelles
    • Superyacht Ranking
    • Videos Superyachten
  • REVIER & CHARTER
    • Aktuelles
    • Charterunternehmen
    • Marina Verzeichnis
    • Skipper-Verzeichnis
  • RUND UMS BOOT
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Bootsschulen
    • Bootszubehör Händler
    • Sachverständige & Gutachter
  • MULTIMEDIA
    • Fotostrecken
    • Video Channel
  • ANBIETER
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

112 Jahre nach der Premiere foilen wieder Motorboote

Foiler by Enata
Foiler by Enata vor Anker
Foiler by Enata Bugansicht gelandet
Foiler by Enata vor dem Start
Foiler by Enata abgehoben auf See

 

Spätestens seit dem Admirals Cup 2013 sind foilende Boote und Yachten zwar immer noch ein echter Hingucker, jedoch längst weiträumig in der Segler-Welt angekommen. Teilweise technisch enorm aufwendig werden heute Geschwindigkeiten unter Segeln erreicht, die eher an Motoryachten erinnern – und mittlerweile erhalten selbst diese (wieder) Anbauten „um zu fliegen“.

Zumindest in der motorisierten Bootswelt handelt es sich dabei eher um eine Weitereinwicklung technisch bereits seit Beginn des 20. Jahrhunderts bekannter Prinzipien. Bereits 1906 querte Enrico Forlanini mit dem ersten Tragflügelboot der Geschichte den Lago Maggiore mit über 38 kn.

40 Knoten Speed 1,5m über Null

Kaum schneller – wenn auch heute zeitgemäß anstatt von Propellern durch Hybridantriebe mit elektrischen Generatoren zum Abheben gebracht – präsentiert sich 112 Jahre später mit „Foiler by Enata“ erneut ein foilendes Motorboot. Nun auf der soeben zu Ende gegangenen Dubai Boat Show. Keineswegs die erste wieder foilende Motoryacht, doch aktuell der Hingucker schlechthin.

Diesel-elektrischer Antrieb plus Foiles

Der 9,45m lange 8-Sitzer gleitet ca. 1,5m über dem Wasser, vermeldet nur ca. 30% Wellenbewegungen weiter, und erspart unter Volllast dabei ca. 20% Treibstoff. Zudem ermöglicht ein Hybridantrieb etwa 10 Minuten rein elektrische Fahrt unter 10 kn.

Enrico Forlanini hätte sicherlich seine Freude am „Foiler“, der quasi ein Ur-Ur-Enkel seiner Erfindung ist.

Fotos: © Guillaume Plisson

  • Total52
  • Facebook52
  • Email
  • Twitter0
  • LinkedIn0

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktuelle Beiträge

  • image
    App aufs Boot
  • image
    Bodenseeschifferpatent: Sportbootführerschein für den Bodensee
  • image
    Schwarzwälder Start-Up Botanist erobert das Wasser
  • image
    Bootsscheibe selber ersetzen – Praktische Tipps
17.026FANS
824RSS ABONNENTEN
705Followers
Werften Motorboote

Premium Anbieter

Adria Extreme

Meniga Marine

Seaangel – Sicherheit auf See

Boot Online Superyacht Ranking der größten Megayachten
Skipper-Datenbank

Boot Online Corner

  • Werbung auf Boot Online
  • Kontakt zu Boot Online
  • Boot Online für mobile Endgeräte

Neue Anbieter

  • Lyconet
  • Skipper Simon Schär
  • Skipper Ralf Geisler

Anbieter-Verzeichnis

Copyright © boot-online.net
  • HOME
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
Send this to a friend