• HOME
  • MOTORBOOTE
    • Aktuelles
    • Bootstests & Fahrberichte
    • Speedboote
    • Hersteller Motorboote
    • Bootshändler
    • Videos Motorboote
  • SEGELBOOTE
    • Aktuelles
    • Hersteller Segelboote
    • Bootshändler
    • Großsegler Ranking
    • Videos Segelboote
  • SUPERYACHTEN
    • Aktuelles
    • Superyacht Ranking
    • Videos Superyachten
  • REVIER & CHARTER
    • Aktuelles
    • Charterunternehmen
    • Marina Verzeichnis
    • Skipper-Verzeichnis
  • RUND UMS BOOT
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Bootsschulen
    • Bootszubehör Händler
    • Sachverständige & Gutachter
  • MULTIMEDIA
    • Fotostrecken
    • Video Channel
  • ANBIETER
  • HOME
  • MOTORBOOTE
    • Aktuelles
    • Bootstests & Fahrberichte
    • Speedboote
    • Hersteller Motorboote
    • Bootshändler
    • Videos Motorboote
  • SEGELBOOTE
    • Aktuelles
    • Hersteller Segelboote
    • Bootshändler
    • Großsegler Ranking
    • Videos Segelboote
  • SUPERYACHTEN
    • Aktuelles
    • Superyacht Ranking
    • Videos Superyachten
  • REVIER & CHARTER
    • Aktuelles
    • Charterunternehmen
    • Marina Verzeichnis
    • Skipper-Verzeichnis
  • RUND UMS BOOT
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Bootsschulen
    • Bootszubehör Händler
    • Sachverständige & Gutachter
  • MULTIMEDIA
    • Fotostrecken
    • Video Channel
  • ANBIETER
Nächster Beitrag

Messebericht: Boot Tulln 2013

Boot Tulln 2013
boot-tulln-2013-02
boot-tulln-2013-03
boot-tulln-2013-04
boot-tulln-2013-05
boot-tulln-2013-06
boot-tulln-2013-07
boot-tulln-2013-08
boot-tulln-2013-09
boot-tulln-2013-11
boot-tulln-2013-12
boot-tulln-2013-13
boot-tulln-2013-14
boot-tulln-2013-15

 

Seit 43 Jahren wird die Bootsmesse in Tulln veranstaltet, und auch dieses Jahr besuchten von Donnerstag bis Sonntag mehr als 45.000 Besucher Österreichs größte Boots-Show. Und obwohl in den ersten beiden Tagen die Messe verhalten besucht war, strömten umso mehr Besucher am Wochenende zur Messe.

Dies bemerkten wir bereits bei der Anfahrt Samstag Mittags (da sind doch die meisten zu Tisch, dachten wir…) und staunten nicht schlecht, als sich bereits ein Stau weit vor Messe entfernt bildete. Trotzdem kamen wir problemlos voran.

Vor dem Messegelände waren alle Parkplätze besetzt. Wir entschieden, auf einen weit entfernten Parkplatz unser Auto abzustellen. Zwischen der Möglichkeit eines Shuttlebusses und eines Fußmarsches entschieden wir uns für den Shuttlebus, der uns in wenigen Minuten zum Messegelände brachte.

300 Austeller zahlreicher Länder

In 9 Hallen deckten 300 Aussteller das gesamte Spektrum des Wassersports ab. In den Hallen 1- 5 lag der Schwerpunkt bei Booten: von Kanus, Falt-,  Ruder- und Elektroboote, Segelboote verschiedenster Größen bis zur 17-Meter Yacht war das Leistungsspektrum umfangreich und vielfältig.

Halle 8 widmete sich im wesentlich dem Tauchsport. Anbieter zahlreicher Länder boten vom Bereich Tauch- und Wassersportzubehör ihre Dienste an. Dies war auch die Halle, welche zumindest am Samstag den meisten Besucherandrang verzeichnete.

Charter-Anbieter aus mehreren Ländern waren über die Hallen 5, 6 und 10 verteilt, Anbieter von Zubehör aufgeteilt in den verschiedensten Hallen. In den Hallen 2, 4 und 5 fanden sich diverse Verbände, Magazine und Segelschulen, welche teilweise hervorragend besucht wurden und der Andrang an manchen Segelschulen beeindruckend war.

Neuheiten bei Segelyachten

Segelyacht Sunbeam 28.1

Auffallend dieses Jahr war die Vielzahl an Segelyachten, die ausgestellt bzw. vorgestellt wurden. Die österreichische Werft Schöchl Yacht feierte auf der Messe mit der sportlichen Sunbeam 28.1 Weltpremiere. Die Yacht hat ein modernes und sportliches Design und ist für Binnen und Küstenreviere ausgelegt.

Was gefiel, was wir uns wünschen

Was uns gefiel: Der Andrang auf die Messe zeigt, dass trotz Krise das Bedürfnis für den Wassersport ungebrochen ist, insofern war die Messe für die Aussteller ein Erfolg.

Aus Gesprächen mit Ausstellern ging hervor, dass die Zuordnung der Messestände nicht immer auf Verständnis stieß. Charter-Unternehmen waren z.B. auf mehrere Hallen verteilt, genauso wie Zubehöranbieter in verschiedene Bereiche aufgeteilt. Hier würden wir uns wünschen, dass mehr Themen-Hallen geschaffen werden, um den Überblick für den Besucher transparenter zu gestalten. Das diesjährige Motto „Wassersport Total“ wurde jedenfalls ohne Zweifel erfüllt, denn die Messe war insgesamt hervorragend besucht.

» Boot Tulln Special auf Boot Online

  • Total0
  • Facebook0
  • Email
  • Twitter0
  • LinkedIn0

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktuelle Beiträge

  • image
    App aufs Boot
  • image
    Bodenseeschifferpatent: Sportbootführerschein für den Bodensee
  • image
    Schwarzwälder Start-Up Botanist erobert das Wasser
  • image
    Bootsscheibe selber ersetzen – Praktische Tipps
17.026FANS
824RSS ABONNENTEN
705Followers
Skipper-Datenbank
Bootszubehör Shop Online -  Interessante Wassersportprodukte für das Boot

Fotostrecken

Boot Düsseldorf Neuheiten 2019 Boot Düsseldorf Neuheiten 2019
Das war das Cannes Yachting Festival 2018 Das war das Cannes Yachting Festival 2018
Die neue Wider 165 kurz vor der Fertigstellung Die neue Wider 165 kurz vor der Fertigstellung
Das war die boot Düsseldorf 2018 Das war die boot Düsseldorf 2018
Das war das Cannes Yachting Festival 2017 Das war das Cannes Yachting Festival 2017
Rückblick & Highlights 2016 in Bildern Rückblick & Highlights 2016 in Bildern
Wissen über Boote, Reviere und andere Wassersport-Themen

Boot Online Corner

  • Werbung auf Boot Online
  • Kontakt zu Boot Online
  • Boot Online für mobile Endgeräte

Neue Anbieter

  • Lyconet
  • Skipper Simon Schär
  • Skipper Ralf Geisler

Anbieter-Verzeichnis

Copyright © boot-online.net
  • HOME
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
Send this to a friend