Der folgende Bericht ist der letzte einer vierteiligen Serie, der einzelne Reiseziele einer Mittelmeerkreuzfahrt von Istanbul nach Rom beschreibt.
8. Station von Trapani nach Taormina 15.10.2013: Taormina, Sizilien
Taormina wurde von den Griechen gegründet, hatte dann aber eine sehr wechselvolle Geschichte. Viele Herrscher hinterließen ihre Spuren – Römer, Byzantiner, Araber, Normannen, Franzosen und Spanier. Den typischen Sizilianer gibt es nicht, er ist heute eine Mischung aus allem.
Eines der berühmtesten Bauwerke in Taormina und Sizilien ist das griechische Theater, das im 3. Jh. v. Chr. auf eine Bergspitze gebaut wurde. Die Lage ist phantastisch geplant, der Blick geht von hier über die Bucht von Naxos direkt auf den überragenden Ätna. Das Theater ist das archäologische Highlight von Taormina und unbedingt sehenswert!
Kommt man dann weiter über die Hauptstraße, so passiert man die drei Stadttore automatisch und sollte einen Blick in den Dom werfen. Im Palazzo Corvaja ist das Touristenbüro untergebracht und damit kostenlos zu besichtigen.
Viele Boutiquen findet man hier und auch genügend Geschäfte mit Produkten der Region. Um genussvolles hervorzuheben, es sind auch hier die klassischen Süßgebäcke und die schweren sizilianischen Weine (16-18%).
9. Station von Taormina nach Neapel 16.10.2013: Neapel und Capri, Sizilien
Neapel ist die drittgrößte Stadt Italiens und hat viele Sehenswürdigkeiten in der Nähe. Am wohl bekanntesten sind Pompeii und Herkulaneum, die beide 79 n. Chr. bei einem Vesuvausbruch unter Asche begraben wurden.
Weitere Attraktionen von heute sind auch die Amalfiküste mit Sorrento, Capri und ein Aufstieg auf den Vesuv.
Capri liegt 17 Meilen vom Festland entfernt und hat ein sehr mildes Klima.
Capri war schon immer ein Touristenort. Der römische Kaiser Tiberius verlegte seinen Regierungssitz 26 n. Chr. nach Capri und verbachte die letzten 10 Jahre seiner Regierungszeit hier. Seither haben viele Größen die Insel besucht. In Capri Stadt finden sich die feinsten und exklusivsten Geschäfte mit allen bekannten Nobel-Modemarken.
Anacapri liegt 125 m hoch, von hier gibt es wunderbare Ausblicke. Ein Sessellift führt auf den Monte Solaro von dem man die ganze Insel überschauen kann.
10. Station von Neapel nach Civitavecchia 17.10.2013: Civitavecchia, Rom
Civitavecchia ist Roms Hafen und liegt ca. eine Stunde von der Stadt entfernt. Hier legen auch alle Kreuzfahrtschiffe an. Wer Rom noch nicht gesehen hat, sollte es unbedingt anhängen.
Nach 3.500 Kilometer endet hier in Civitavecchia eine wunderschöne Reise.
Stationen einer Krezufahrt:
» Teil 1: Von Istanbul nach Kusadasi
» Teil 2: Von Mykonos nach Malta
» Teil 3: Von Malta an die Westküste Siziliens