• HOME
  • MOTORBOOTE
    • Aktuelles
    • Bootstests & Fahrberichte
    • Speedboote
    • Hersteller Motorboote
    • Bootshändler
    • Videos Motorboote
  • SEGELBOOTE
    • Aktuelles
    • Hersteller Segelboote
    • Bootshändler
    • Großsegler Ranking
    • Videos Segelboote
  • SUPERYACHTEN
    • Aktuelles
    • Superyacht Ranking
    • Videos Superyachten
  • REVIER & CHARTER
    • Aktuelles
    • Charterunternehmen
    • Marina Verzeichnis
    • Skipper-Verzeichnis
  • RUND UMS BOOT
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Bootsschulen
    • Bootszubehör Händler
    • Sachverständige & Gutachter
  • MULTIMEDIA
    • Fotostrecken
    • Video Channel
  • ANBIETER
  • HOME
  • MOTORBOOTE
    • Aktuelles
    • Bootstests & Fahrberichte
    • Speedboote
    • Hersteller Motorboote
    • Bootshändler
    • Videos Motorboote
  • SEGELBOOTE
    • Aktuelles
    • Hersteller Segelboote
    • Bootshändler
    • Großsegler Ranking
    • Videos Segelboote
  • SUPERYACHTEN
    • Aktuelles
    • Superyacht Ranking
    • Videos Superyachten
  • REVIER & CHARTER
    • Aktuelles
    • Charterunternehmen
    • Marina Verzeichnis
    • Skipper-Verzeichnis
  • RUND UMS BOOT
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Bootsschulen
    • Bootszubehör Händler
    • Sachverständige & Gutachter
  • MULTIMEDIA
    • Fotostrecken
    • Video Channel
  • ANBIETER
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Stationen einer Kreuzfahrt – Von Istanbul nach Rom

Kreuzfahrt Istanbul Rom Bild-01

Die gesamte Route der Kreuzfahrt

Kreuzfahrt Istanbul Rom Bild-02

Kreuzfahrt von Istanbul nach Rom: Istanbul, die kosmopolitische Weltstadt (Link)

Kreuzfahrt Istanbul Rom Bild-03

Die Bosporus-Brücke - Verbindung zwischen Europa und Asien

Kreuzfahrt Istanbul Rom Bild-04

1. Station von Istanbul nach Dikili

Kreuzfahrt Istanbul Rom Bild-05

Pergamon, mit dem Altar des Zeus

Kreuzfahrt Istanbul Rom Bild-06

dem Tempel der Athene

Kreuzfahrt Istanbul Rom Bild-07

und dem spektakulärem Theater

Kreuzfahrt Istanbul Rom Bild-08

Zum Asklepion, der Heilstätte von Pergamon

Kreuzfahrt Istanbul Rom Bild-09

2. Station von Dikili nach Kusadasi

Kreuzfahrt Istanbul Rom Bild-10

Auf dem Weg nach Ephesus

Kreuzfahrt Istanbul Rom Bild-11

Die Celsiusbibliothek von Ephesus

Kreuzfahrt Istanbul Rom Bild-12

Detailansicht, 2000 Jahre alt, welch große Kunst!

Kreuzfahrt Istanbul Rom Bild-13

Ausgrabung einiger Patrizierhäuser von Ephesus, ein wahres Puzzle

Kreuzfahrt Istanbul Rom Bild-14

Innenräume der Patrizierhäuser

Kreuzfahrt Istanbul Rom Bild-15

Priene, das Erdbeben 200 v.Chr. hat fast alles zerstört

Kreuzfahrt Istanbul Rom Bild-16

Gestürzte Marmorsäulen mit 2 m Durchmesser

Kreuzfahrt Istanbul Rom Bild-17

Erhalten aber ist noch der einzige und älteste Senat

Kreuzfahrt Istanbul Rom Bild-18

Das Theater von Milet

Kreuzfahrt Istanbul Rom Bild-19

Mit dem immer noch erhaltenen Theaterlabyrinth

Kreuzfahrt Istanbul Rom Bild-20

Blick über das Theater von Milet in die Ebene

Kreuzfahrt Istanbul Rom Bild-21

Hier kann man die Geschichte fühlen

Kreuzfahrt Istanbul Rom Bild-22

Der Apollon Tempel von Didyma

Kreuzfahrt Istanbul Rom Bild-23

Gigantische Säulen und riesige Ausmaße

Kreuzfahrt Istanbul Rom Bild-24

Grenzen an Größenwahn, der Tempel wurde nie fertiggestellt

Kreuzfahrt Istanbul Rom Bild-25

Zurück in der Neuzeit, weiter geht es (mit dem kleinerem Schiff)

 

Der folgende Bericht ist der erste einer vierteiligen Serie, der einzelne Reiseziele einer Mittelmeerkreuzfahrt von Istanbul nach Rom beschreibt.

Die Passage führt entlang der türkischen Westküste von Istanbul, Dikili und Kusadasi, über die griechischen Inseln Mykonos und Santorin. Dann über Malta, nach Trapani und Taormina in Sizilien und zuletzt von Neapel nach Civitavecchia (Rom).

Die Strecken sind so gewählt, dass vorwiegend Nachts gefahren wird. Mit dem Aufwachen in der Frühe laufen die Schiffe meist in die Häfen ein. Der Tag steht dann für Ausflüge zur Verfügung und erst Abends geht es weiter zum nächsten Zielhafen. In der Regel ist weiterhin ein ganzer Seetag eingeplant, um sich von den Besichtigungsstrapazen zu erholen.

7. 10. 2013 – Istanbul

Einchecken in Istanbul, der kosmopolitischen 13 Millionenstadt am Bosporus. Die Hagia Sophia, die Blaue Moschee, der Topkapi Palast und viele andere Sehenswürdigkeiten selbst, sind eine eigene Reise wert. Doch davon ein andermal.

 

1. Station von Istanbul nach Dikili  8.10.2013: Dikili – Pergamon und Asklepion

Dikili ist eine kleine Urlaubsstadt an der türkischen Westküste und lebt eigentlich nur in den Sommermonaten auf. Wenige Kreuzfahrer machen hier Stopp.

Unweit von hier verbergen sich im heutigen Bergama kulturelle Höhepunkte wie das alte Pergamon und Asklepion, einer der Wiege der Medizin. Pergamon, von Alexander dem Großen gegründet, war eine bedeutende Stadt des alten Griechenlands. Die Akropolis (* 200 v. Chr.) auf einer Bergspitze bestand aus der berühmten Bibliothek (die zweitgrößte der Antike mit etwa 200.000 Schriftrollen), dem Altar des Zeus, dem Tempel der Athene und einem spektakulärem Theater, das in einen schroffen Berghang hineingebaut worden ist.

Das wohl bekannteste Bauwerk, der berühmte Pergamonaltar, steht heute allerdings in Berlin.

Asklepion von Pergamon

Unweit von Pergamon, im Tal liegt das Asklepion von Pergamon. Es war eines der bekanntesten Gesundheitszentren der alten Zeit, der Tempel von Asklepion wurde etwa 150 v. Chr. erbaut. Nach Hypokatres, der 200 Jahre früher wirkte, war es das zweite große Zentrum der medizinischen Wissenschaft in der Antike. Physiologische und psychologische Therapien, Operationen und vieles mehr wurden hier praktiziert. Das Wissen über den menschlichen Körper war sehr groß. Zu Studienzwecken wurden dazu auch aus der nahegelegenen Gladiatorenarena Leichen seziert. Man führte sogar Hirnoperationen durch.

Von hier stammt die Äskulapnatter als Symbol der Medizin.

 

2. Station von Dikili nach Kusadasi 9.10.2013: Kusadasi – Ephesus

Kusadasi hat sich in den letzten 30 Jahren aus einem Fischerdorf zu einer mittleren Stadt entwickelt. Grund dafür sind sicherlich die geballten geschichtlichen Highlights, die man hier im nahen Umkreis findet und die vielen Kreuzfahrtschiffe, die hier Station machen. Kusadasi ist heute auch ein Einkaufsparadies für Leder, Kleidung, Teppiche und vieles mehr, allerdings sind die Händler oft durchaus aufdringlich.

Die wohl bedeutendste Stadt antiker Ruinen ist zweifelsohne Ephesus mit der berühmten Celsiusbibliothek. Es ist ergreifend über die alte Hafenstrasse zum Forum zu wandeln mit dem großen Theater (25.000 Plätze) im Hintergrund. Der Hafen ist heute verlandet, das Meer beginnt etwa 8 km weiter.

Die Geschichte von Ephesus reicht bis vor 3000 v. Chr. zurück. In seiner Blütezeit hatte es bis zu 250.000 Einwohner. Nach dem großen Erdbeben von 614 n. Chr. wurde die Stadt verlassen. Heute sind nur etwa 15 % ausgegraben. In den letzten Jahren hat man auch einige Patrizierhäuser freigelegt, die einen Eindruck des luxuriösen Lebens der damaligen Zeit vermitteln.

Tempel der Artemis

Im Marschland, ca. 6 km südlich von Ephesus, stand der Tempel der Artemis, eines der sieben Weltwunder der antiken Welt. Leider steht heute nur eine Säule, der Rest fiel Zerstörung und Erdbeben zum Opfer.

Knapp 30 km südlich davon liegt Priene, eine bedeutend kleinere Stadt mit damals 3.000 – 6.000 Einwohnern. Sie wurde im 4. Jahrhundert v. Chr. neu gegründet, leider aber im 2. Jahrhundert. v. Chr. von einem Erbeben stark zerstört. Außer den vielen Ruinen und Säulen hat Priene heute noch das einzige, sehr gut erhaltene Senatsgebäude aus der damaligen Zeit.

Ruinen von Milet

Noch ca. 20 km weiter liegen die Ruinen von Milet. Das beeindruckendste von Milet ist das Theater (15.000 Plätze). Gut erhalten sind noch die originalen Zugänge (das Theaterlabyrinth) durch die man noch heute auf die einzelnen Ränge gelangt. Der Blick von oben ist sehenswert und geht tief in die fruchtbare Ebene.

Der große Apollon Tempel von Didyma wurde nie fertiggestellt. Seine Maße grenzen an Größenwahn, trotzdem steht man ehrfurchtsvoll vor dem gigantischen Bauwerk mit noch gigantischeren Säulen.

Weitere Sehenswürdigkeiten sind noch das Haus der Jungfrau Maria und vieles mehr.

Im nächsten Teil erwartet Sie die Reise von Mykonos nach Malta.

Stationen einer Krezufahrt:

» Teil 2: Von Mykonos nach Malta
» Teil 3: Von Malta an die Westküste Siziliens
» Teil 4: Von Taormina nach Capri

Fotos: © Boot Online

  • Total0
  • Facebook0
  • Email
  • Twitter0
  • LinkedIn0

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktuelle Beiträge

  • image
    App aufs Boot
  • image
    Bodenseeschifferpatent: Sportbootführerschein für den Bodensee
  • image
    Schwarzwälder Start-Up Botanist erobert das Wasser
  • image
    Bootsscheibe selber ersetzen – Praktische Tipps
17.026FANS
824RSS ABONNENTEN
705Followers
Skipper-Datenbank

Fotostrecken

Boot Düsseldorf Neuheiten 2019 Boot Düsseldorf Neuheiten 2019
Das war das Cannes Yachting Festival 2018 Das war das Cannes Yachting Festival 2018
Die neue Wider 165 kurz vor der Fertigstellung Die neue Wider 165 kurz vor der Fertigstellung
Das war die boot Düsseldorf 2018 Das war die boot Düsseldorf 2018
Das war das Cannes Yachting Festival 2017 Das war das Cannes Yachting Festival 2017
Rückblick & Highlights 2016 in Bildern Rückblick & Highlights 2016 in Bildern
Marina-Verzeichnis
Charterfirmen
Wissen über Boote, Reviere und andere Wassersport-Themen

Boot Online Corner

  • Werbung auf Boot Online
  • Kontakt zu Boot Online
  • Boot Online für mobile Endgeräte

Neue Anbieter

  • Skipper Simon Schär
  • Boat Monitoring
  • Skipper Ralf Geisler

Anbieter-Verzeichnis

Copyright © boot-online.net
  • HOME
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
Send this to a friend