• HOME
  • MOTORBOOTE
    • Aktuelles
    • Bootstests & Fahrberichte
    • Speedboote
    • Hersteller Motorboote
    • Bootshändler
    • Videos Motorboote
  • SEGELBOOTE
    • Aktuelles
    • Hersteller Segelboote
    • Bootshändler
    • Großsegler Ranking
    • Videos Segelboote
  • SUPERYACHTEN
    • Aktuelles
    • Superyacht Ranking
    • Videos Superyachten
  • REVIER & CHARTER
    • Aktuelles
    • Charterunternehmen
    • Marina Verzeichnis
    • Skipper-Verzeichnis
  • RUND UMS BOOT
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Bootsschulen
    • Bootszubehör Händler
    • Sachverständige & Gutachter
  • MULTIMEDIA
    • Fotostrecken
    • Video Channel
  • ANBIETER
  • HOME
  • MOTORBOOTE
    • Aktuelles
    • Bootstests & Fahrberichte
    • Speedboote
    • Hersteller Motorboote
    • Bootshändler
    • Videos Motorboote
  • SEGELBOOTE
    • Aktuelles
    • Hersteller Segelboote
    • Bootshändler
    • Großsegler Ranking
    • Videos Segelboote
  • SUPERYACHTEN
    • Aktuelles
    • Superyacht Ranking
    • Videos Superyachten
  • REVIER & CHARTER
    • Aktuelles
    • Charterunternehmen
    • Marina Verzeichnis
    • Skipper-Verzeichnis
  • RUND UMS BOOT
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Bootsschulen
    • Bootszubehör Händler
    • Sachverständige & Gutachter
  • MULTIMEDIA
    • Fotostrecken
    • Video Channel
  • ANBIETER

USCGC Eagle


USCGC Eagle Großsegler

Mit leicht verlängertem Rumpf gegenüber dem Typ-Schiff Gorch Fock wurde die Bark als Horst Wessel in der Reichsmarine in Dienst gestellt. Mehrere Fahrten zur Ausbildung von Maaten und Offizieren führten unter anderem nach England und zu den Kanarischen Inseln.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Schiff in verschiedenen Häfen stationär verwendet. 1946 überführte die letzte deutsche Crew Horst Wessel als Reparationsleitung in die USA. Unter dem Namen Eagle ist das Schiff in den USA ein „Kutter“ der United States Coast Guard.

Rund drei Monate im Jahr wird die Bark auf See zur Ausbildung der Kadetten der U.S. Coast Guard Academy verwendet. In der übrigen Zeit übernimmt sie mit ihrer Stammmannschaft Repräsentationsaufgaben für die U.S. Coast Guard in amerikanischen und ausländischen Häfen weltweit.

Sie nimmt regelmäßig an Großseglerregatten teil. 1972, 1988, 1996, 2005 und 2011 besuchte sie Deutschland.  von 1979 bis 1983 und von 2014 bis 2018 wurde Eagle im Winter umfassend modernisiert, unternahm aber im Sommer die üblichen Kadetten-Törns. Das Schiff soll bis weit in das 21. Jahrhundert hinein genutzt werden.

SPEZIFIKATIONEN

  • Länge: 89 m
  • Werft: Blohm & Voss
  • Werft Standort: Hamburg (D)
  • Jahr: 1936
  • Schiffstyp: Bark
  • Segelanzahl: 23
  • Segelfläche: 2.070 m²
  • Nutzung: Militärisches Segelschulschiff
  • Eigner: United States Coast Guard
  • Flagge: USA
  • Geschwindigkeit: 10 kn (Maschine); 17 kn (Segel)
  • Maschinenleistung: 1.200 PS

» BOOT Online Großsegler Ranking

 

Foto: © US Coast Guard District 5

  • Total0
  • Facebook0
  • Email
  • Twitter0
  • LinkedIn0

Aktuelle Beiträge

  • image
    App aufs Boot
  • image
    Bodenseeschifferpatent: Sportbootführerschein für den Bodensee
  • image
    Schwarzwälder Start-Up Botanist erobert das Wasser
  • image
    Bootsscheibe selber ersetzen – Praktische Tipps
17.026FANS
824RSS ABONNENTEN
705Followers
Werften Segelboote
Boot Online Superyacht Ranking der größten Megayachten

Premium Anbieter

Adria Extreme

Meniga Marine

Seaangel – Sicherheit auf See

Fotostrecken

Boot Düsseldorf Neuheiten 2019 Boot Düsseldorf Neuheiten 2019
Das war das Cannes Yachting Festival 2018 Das war das Cannes Yachting Festival 2018
Die neue Wider 165 kurz vor der Fertigstellung Die neue Wider 165 kurz vor der Fertigstellung
Das war die boot Düsseldorf 2018 Das war die boot Düsseldorf 2018
Das war das Cannes Yachting Festival 2017 Das war das Cannes Yachting Festival 2017
Rückblick & Highlights 2016 in Bildern Rückblick & Highlights 2016 in Bildern

Boot Online Corner

  • Werbung auf Boot Online
  • Kontakt zu Boot Online
  • Boot Online für mobile Endgeräte

Neue Anbieter

  • Lyconet
  • Skipper Simon Schär
  • Skipper Ralf Geisler

Anbieter-Verzeichnis

Copyright © boot-online.net
  • HOME
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
Send this to a friend