• HOME
  • MOTORBOOTE
    • Aktuelles
    • Bootstests & Fahrberichte
    • Speedboote
    • Hersteller Motorboote
    • Bootshändler
    • Videos Motorboote
  • SEGELBOOTE
    • Aktuelles
    • Hersteller Segelboote
    • Bootshändler
    • Großsegler Ranking
    • Videos Segelboote
  • SUPERYACHTEN
    • Aktuelles
    • Superyacht Ranking
    • Videos Superyachten
  • REVIER & CHARTER
    • Aktuelles
    • Charterunternehmen
    • Marina Verzeichnis
    • Skipper-Verzeichnis
  • RUND UMS BOOT
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Bootsschulen
    • Bootszubehör Händler
    • Sachverständige & Gutachter
  • MULTIMEDIA
    • Fotostrecken
    • Video Channel
  • ANBIETER
  • HOME
  • MOTORBOOTE
    • Aktuelles
    • Bootstests & Fahrberichte
    • Speedboote
    • Hersteller Motorboote
    • Bootshändler
    • Videos Motorboote
  • SEGELBOOTE
    • Aktuelles
    • Hersteller Segelboote
    • Bootshändler
    • Großsegler Ranking
    • Videos Segelboote
  • SUPERYACHTEN
    • Aktuelles
    • Superyacht Ranking
    • Videos Superyachten
  • REVIER & CHARTER
    • Aktuelles
    • Charterunternehmen
    • Marina Verzeichnis
    • Skipper-Verzeichnis
  • RUND UMS BOOT
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Bootsschulen
    • Bootszubehör Händler
    • Sachverständige & Gutachter
  • MULTIMEDIA
    • Fotostrecken
    • Video Channel
  • ANBIETER

Stad Amsterdam


Stad Amsterdam Großsegler

Die Stad Amsterdam wurde als Gemeinschaftsprojekt der Stadt Amsterdam und des Personaldienstleiters Randstad gebaut. Nach Fertigstellung des Rumpfes auf der Werft, wurde das Schiff vor dem Schifffahrtsmuseum in Amsterdam ausgebaut und aufgetakelt.

Der Segler wurde hauptsächlich von Arbeitssuchenden (Metallfacharbeiter und Schweißer) und Schulabgängern gebaut, um diesen eine berufliche Perspektive zu bieten.

Stad Amsterdam ist von der Konstruktion an ein Klipper-Schiff des 19. Jahrhunderts angelehnt. Das stehende Gut wird mit Jungfern und Taljereeps unter Spannung gehalten, nicht mit Spannschrauben, wie bei anderen Großseglern. Für Bau und Ausrüstung wurden jedoch modernste Materialien und Gräte verwendet. Die Masten sind aus Stahl, die Stengen aus Aluminium. Die Segel sind aus einem modernen Leichtgewebe geschnitten. Das Schiff hat ein Bugstrahler zum Manövrieren im Hafen. Um beim Segeln die Hydrodynamik des Rumpfes zu verbessern, kann der Schacht des Bugstrahlers verschlossen werden.

Der Segler ist weltweit als Schul- und Charterschiff unterwegs. 2001 gewann er das Cutty Sark Tall Ships’ Race. 2008 unternahm Stad Amsterdam eine 8-monatige Reise auf der Route der zweiten Reise von Charles Darwin (1831-1835) mit der HMS Beagle. Sinn und Zweck war es die heutigen Naturbeobachtungen mit denen von Charles Darwin zu vergleichen. Das Schiff ist einer der wenigen Windjammer mit Lee-Segeln und den dazu notwendigen Spieren.

SPEZIFIKATIONEN

  • Länge: 76 m
  • Werft: Damen Shipyards (Oranjewerf)
  • Werft Standort: Amsterdam (NL)
  • Jahr: 2000
  • Schiffstyp: Vollschiff
  • Segelanzahl: 31
  • Segelfläche: 2.200 m²
  • Nutzung: Segelschulschiff und Charterschiff
  • Eigner: Rederij Clipper Stad
  • Flagge: Niederlande
  • Konstrukteur: Dykstra Naval Arcitects
  • Geschwindigkeit: 11 kn (Maschine); 17 kn (Segel)
  • Gross Tonns: 723 GT
  • Maschinenleistung: 1.080 PS

» BOOT Online Großsegler Ranking

 

Foto: © Clipper Stad Amsterdam

  • Total0
  • Facebook0
  • Email
  • Twitter0
  • LinkedIn0

Aktuelle Beiträge

  • image
    App aufs Boot
  • image
    Bodenseeschifferpatent: Sportbootführerschein für den Bodensee
  • image
    Schwarzwälder Start-Up Botanist erobert das Wasser
  • image
    Bootsscheibe selber ersetzen – Praktische Tipps
17.026FANS
824RSS ABONNENTEN
705Followers
Werften Segelboote
Boot Online Superyacht Ranking der größten Megayachten

Premium Anbieter

Adria Extreme

Meniga Marine

Seaangel – Sicherheit auf See

Fotostrecken

Boot Düsseldorf Neuheiten 2019 Boot Düsseldorf Neuheiten 2019
Das war das Cannes Yachting Festival 2018 Das war das Cannes Yachting Festival 2018
Die neue Wider 165 kurz vor der Fertigstellung Die neue Wider 165 kurz vor der Fertigstellung
Das war die boot Düsseldorf 2018 Das war die boot Düsseldorf 2018
Das war das Cannes Yachting Festival 2017 Das war das Cannes Yachting Festival 2017
Rückblick & Highlights 2016 in Bildern Rückblick & Highlights 2016 in Bildern

Boot Online Corner

  • Werbung auf Boot Online
  • Kontakt zu Boot Online
  • Boot Online für mobile Endgeräte

Neue Anbieter

  • Skipper Simon Schär
  • Boat Monitoring
  • Skipper Ralf Geisler

Anbieter-Verzeichnis

Copyright © boot-online.net
  • HOME
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
Send this to a friend