• HOME
  • MOTORBOOTE
    • Aktuelles
    • Bootstests & Fahrberichte
    • Speedboote
    • Hersteller Motorboote
    • Bootshändler
    • Videos Motorboote
  • SEGELBOOTE
    • Aktuelles
    • Hersteller Segelboote
    • Bootshändler
    • Großsegler Ranking
    • Videos Segelboote
  • SUPERYACHTEN
    • Aktuelles
    • Superyacht Ranking
    • Videos Superyachten
  • REVIER & CHARTER
    • Aktuelles
    • Charterunternehmen
    • Marina Verzeichnis
    • Skipper-Verzeichnis
  • RUND UMS BOOT
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Bootsschulen
    • Bootszubehör Händler
    • Sachverständige & Gutachter
  • MULTIMEDIA
    • Fotostrecken
    • Video Channel
  • ANBIETER
  • HOME
  • MOTORBOOTE
    • Aktuelles
    • Bootstests & Fahrberichte
    • Speedboote
    • Hersteller Motorboote
    • Bootshändler
    • Videos Motorboote
  • SEGELBOOTE
    • Aktuelles
    • Hersteller Segelboote
    • Bootshändler
    • Großsegler Ranking
    • Videos Segelboote
  • SUPERYACHTEN
    • Aktuelles
    • Superyacht Ranking
    • Videos Superyachten
  • REVIER & CHARTER
    • Aktuelles
    • Charterunternehmen
    • Marina Verzeichnis
    • Skipper-Verzeichnis
  • RUND UMS BOOT
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Bootsschulen
    • Bootszubehör Händler
    • Sachverständige & Gutachter
  • MULTIMEDIA
    • Fotostrecken
    • Video Channel
  • ANBIETER

Royal Clipper


Royal Clipper Großsegler

Der Erststapellauf der Royal Clipper erfolgte 1991. Als segelunterstütztes Kreuzfahrtschiff für den polnischen Bergarbeiterverband sollte sie ein Schwesterschiff der Dar Mlodziezy werden. Wirtschaftliche Schwierigkeiten verhinderten die Vollendung.

1998 kaufte der schwedische Reeder Mikael Krafft den teilfertigen Rumpf und ließ das Schiff als Vollschiff mit verlängertem und verändertem Rumpf fertig bauen.

Hinsichtlich der Takelage und Beseglung ist die Royal Clipperein Nachbau des Flying P-Liners Preußen. Die Rahsegel werden ferngesteuert in die Rahen aufgerollt, die Stagsegel an den Stagen. Das Schiff ist derzeit der größte Passagiersegler in Fahrt. Fahrgebiete des 4-Sterne-Luxus-Kreuzfahrtschiffes sind die europäischen Gewässer, das östliche Mittelmeer, die Karibik und der Atlantik.

SPEZIFIKATIONEN

  • Länge: 133,74 m
  • Werft: Werft Danzig AG (ex Leninwerft) und Merwede Shipyard BV
  • Werft Standort: Danzig (PL) und Kinderdijk (NL)
  • Jahr: 2000
  • Schiffstyp: 5-Mast-Vollschiff
  • Segelanzahl: 42
  • Segelfläche: 5.050 m²
  • Nutzung: Kreuzfahrtschiff
  • Eigner: Star Clippers Ltd.
  • Flagge: Malta
  • Konstrukteur: Zygmunt Choreń
  • Geschwindigkeit: 12,5 kn (Maschine); 18 kn (Segel)
  • Gross Tonns: 5.000 GT
  • Maschinenleistung: 5.071 PS

»  BOOT Online Großsegler Ranking

 

Foto: © Star Clippers Ltd.

  • Total3
  • Facebook0
  • Email
  • Twitter3
  • LinkedIn0

Aktuelle Beiträge

  • image
    App aufs Boot
  • image
    Bodenseeschifferpatent: Sportbootführerschein für den Bodensee
  • image
    Schwarzwälder Start-Up Botanist erobert das Wasser
  • image
    Bootsscheibe selber ersetzen – Praktische Tipps
17.026FANS
824RSS ABONNENTEN
705Followers
Werften Segelboote
Boot Online Superyacht Ranking der größten Megayachten

Premium Anbieter

Adria Extreme

Meniga Marine

Seaangel – Sicherheit auf See

Fotostrecken

Boot Düsseldorf Neuheiten 2019 Boot Düsseldorf Neuheiten 2019
Das war das Cannes Yachting Festival 2018 Das war das Cannes Yachting Festival 2018
Die neue Wider 165 kurz vor der Fertigstellung Die neue Wider 165 kurz vor der Fertigstellung
Das war die boot Düsseldorf 2018 Das war die boot Düsseldorf 2018
Das war das Cannes Yachting Festival 2017 Das war das Cannes Yachting Festival 2017
Rückblick & Highlights 2016 in Bildern Rückblick & Highlights 2016 in Bildern

Boot Online Corner

  • Werbung auf Boot Online
  • Kontakt zu Boot Online
  • Boot Online für mobile Endgeräte

Neue Anbieter

  • Lyconet
  • Skipper Simon Schär
  • Skipper Ralf Geisler

Anbieter-Verzeichnis

Copyright © boot-online.net
  • HOME
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
Send this to a friend