Nave Italia ist die größte Brigantine der Welt. Von 1993 bis 2007 wurde das Schiff unter dem Namen Swan fan Makkum durch ihre holländischen Eigner als Charterschiff betrieben.
2007 kaufte die Stiftung „Fondazione tender to nave Italia“ das Schiff. Die die Stiftung gehört zu gleichen Teilen der italienischen Marine und dem Yacht Club Italiano. Stiftungszweck ist es, Menschen mit physischen, psychischen und sensorischen Behinderungen die positive Erfahrung der See zu ermöglichen.
Nave Italia wird als Schiff der Marine geführt, fährt aber mit zivilen Jugendlichen aus den verschiedensten sozialen Verhältnissen unter anderem auch zur Persönlichkeitsbildung. Wie schon unter niederländischer Flagge, wird das Schiff auch weiterhin an den Großseglertreffen und -regatten teilnehmen.
SPEZIFIKATIONEN
- Länge: 61 m
- Werft: Wiswa Shipyard
- Werft Standort: Gdansk (PL)
- Jahr: 1993
- Schiffstyp: Brigantine
- Segelanzahl: 14
- Segelfläche: 1.300 m²
- Nutzung: Militärisches Segelschulschiff
- Eigner: Admiral Makarov State University of Maritime and Inland Shipping / FSUE “Rosmorport”
- Flagge: Italien
- Gross Tonns: 404 GT
- Maschinenleistung: 480 PS
» BOOT Online Großsegler Ranking
Foto: bert76, Swan Fan Makkum STS, CC BY-SA 3.0