• HOME
  • MOTORBOOTE
    • Aktuelles
    • Bootstests & Fahrberichte
    • Speedboote
    • Hersteller Motorboote
    • Bootshändler
    • Videos Motorboote
  • SEGELBOOTE
    • Aktuelles
    • Hersteller Segelboote
    • Bootshändler
    • Großsegler Ranking
    • Videos Segelboote
  • SUPERYACHTEN
    • Aktuelles
    • Superyacht Ranking
    • Videos Superyachten
  • REVIER & CHARTER
    • Aktuelles
    • Charterunternehmen
    • Marina Verzeichnis
    • Skipper-Verzeichnis
  • RUND UMS BOOT
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Bootsschulen
    • Bootszubehör Händler
    • Sachverständige & Gutachter
  • MULTIMEDIA
    • Fotostrecken
    • Video Channel
  • ANBIETER
  • HOME
  • MOTORBOOTE
    • Aktuelles
    • Bootstests & Fahrberichte
    • Speedboote
    • Hersteller Motorboote
    • Bootshändler
    • Videos Motorboote
  • SEGELBOOTE
    • Aktuelles
    • Hersteller Segelboote
    • Bootshändler
    • Großsegler Ranking
    • Videos Segelboote
  • SUPERYACHTEN
    • Aktuelles
    • Superyacht Ranking
    • Videos Superyachten
  • REVIER & CHARTER
    • Aktuelles
    • Charterunternehmen
    • Marina Verzeichnis
    • Skipper-Verzeichnis
  • RUND UMS BOOT
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Bootsschulen
    • Bootszubehör Händler
    • Sachverständige & Gutachter
  • MULTIMEDIA
    • Fotostrecken
    • Video Channel
  • ANBIETER

Mircea


Mircea ist das kürzeste Schiff der Gorch Fock-Klasse. Sie wurde in rumänischem Auftrag von Blohm & Voss gebaut. Benannt ist das Schiff nach Prinz Mircea, der im 14. Jahrhundert wesentlich dazu beitrug, eine osmanische Invasion zurückzuschlagen.

Seit 1939 wird sie als Schulschiff der rumänischen Marine eingesetzt. Nach dem Zweiten Weltkrieg, in dem Rumänien zeitweise auf Seiten der Achsenmächte kämpfte, wurde das Schiff vorübergehend von der Sowjetunion beschlagnahmt.

1966 wurde Mircea bei Blohm & Voss generalüberholt. Auf Grund der weiten Anreise aus dem Schwarzen Meer nimmt sie seltener als andere Schulschiffe an Großseglerregatten und -treffen teil.

Seit August 2017 werden, solange die Gorch Fock noch in der Werft liegt, Kadetten der Deutschen Marine an Bord ausgebildet. Die Segel werden aber auch weiterhin von rumänischen Seeleuten bedient.

SPEZIFIKATIONEN

  • Länge: 74 m
  • Werft: Blohm & Voss
  • Werft Standort: Hamburg (D)
  • Jahr: 1939
  • Schiffstyp: Bark
  • Segelanzahl: 23
  • Segelfläche: 1.748 m²
  • Nutzung: Militärisches Segelschulschiff
  • Eigner: Rumänische Marine
  • Flagge: Rumänien
  • Geschwindigkeit: 9,5 kn (Maschine)
  • Maschinenleistung: 250 PS

» BOOT Online Großsegler Ranking

  • Total0
  • Facebook0
  • Email
  • Twitter0
  • LinkedIn0

Aktuelle Beiträge

  • image
    App aufs Boot
  • image
    Bodenseeschifferpatent: Sportbootführerschein für den Bodensee
  • image
    Schwarzwälder Start-Up Botanist erobert das Wasser
  • image
    Bootsscheibe selber ersetzen – Praktische Tipps
17.026FANS
824RSS ABONNENTEN
705Followers
Werften Segelboote
Boot Online Superyacht Ranking der größten Megayachten

Premium Anbieter

Adria Extreme

Meniga Marine

Seaangel – Sicherheit auf See

Fotostrecken

Boot Düsseldorf Neuheiten 2019 Boot Düsseldorf Neuheiten 2019
Das war das Cannes Yachting Festival 2018 Das war das Cannes Yachting Festival 2018
Die neue Wider 165 kurz vor der Fertigstellung Die neue Wider 165 kurz vor der Fertigstellung
Das war die boot Düsseldorf 2018 Das war die boot Düsseldorf 2018
Das war das Cannes Yachting Festival 2017 Das war das Cannes Yachting Festival 2017
Rückblick & Highlights 2016 in Bildern Rückblick & Highlights 2016 in Bildern

Boot Online Corner

  • Werbung auf Boot Online
  • Kontakt zu Boot Online
  • Boot Online für mobile Endgeräte

Neue Anbieter

  • Skipper Simon Schär
  • Boat Monitoring
  • Skipper Ralf Geisler

Anbieter-Verzeichnis

Copyright © boot-online.net
  • HOME
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
Send this to a friend