Die Khersones kam recht bald nach ihrem Stapellauf durch den Zerfall der Sowjetunion unter ukrainische Flagge in den Heimathafen Kertsch auf der Krim. Das vierte Schiff der Dar Młodzieży-Klasse ist mit einer zusätzlichen, vollausgerüsteten Trainee-Brücke für die Ausbildung ausgestattet.
Von Anfang an war es möglich, als zahlender Gast an Reisen dieses Schiffes teilzunehmen. Als erster Windjammer seit 1946 passierte Khersones Kap Hoorn im Jahr 1997 nur unter Segeln.
Im Zuge der Orangenen Revolution wurde das Schiff auf Grund von Kompetenzstreitigkeiten ukrainischer Behörden an die Kette gelegt. Nach der Annektion der Krim durch Russland soll das Schiff seit 2014 unter russischer Flagge betrieben werden.
Nach einer Restauration ins Sewastopol soll das Vollschiff 2016 an einer Regatta im Schwarzen Meer teilgenommen haben. Derzeit sind keine zuverlässigen Informationen über die Khersones zu bekommen, da nicht sicher ist, ob sie sich im Besitz der Ukraine oder der Russischen Föderation befindet.
SPEZIFIKATIONEN
- Länge: 108,60 m
- Werft: Leninwerft
- Werft Standort: Danzig (PL)
- Jahr: 1989
- Schiffstyp: Vollschiff
- Segelanzahl: 26
- Segelfläche: 2.770 m²
- Nutzung: Segelschulschiff
- Eigner: Sevastopol branch of Federal State-Financed Educational Institution of Higher Education / FSUE “Rosmorport”
- Flagge: Russland
- Konstrukteur: Zygmunt Choreń
- Geschwindigkeit: 9 kn (Maschine); 18 kn (Segel)
- Gross Tonns: 2.284 GT
- Maschinenleistung: 1.139 PS
» BOOT Online Großsegler Ranking