• HOME
  • MOTORBOOTE
    • Aktuelles
    • Bootstests & Fahrberichte
    • Speedboote
    • Hersteller Motorboote
    • Bootshändler
    • Videos Motorboote
  • SEGELBOOTE
    • Aktuelles
    • Hersteller Segelboote
    • Bootshändler
    • Großsegler Ranking
    • Videos Segelboote
  • SUPERYACHTEN
    • Aktuelles
    • Superyacht Ranking
    • Videos Superyachten
  • REVIER & CHARTER
    • Aktuelles
    • Charterunternehmen
    • Marina Verzeichnis
    • Skipper-Verzeichnis
  • RUND UMS BOOT
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Bootsschulen
    • Bootszubehör Händler
    • Sachverständige & Gutachter
  • MULTIMEDIA
    • Fotostrecken
    • Video Channel
  • ANBIETER
  • HOME
  • MOTORBOOTE
    • Aktuelles
    • Bootstests & Fahrberichte
    • Speedboote
    • Hersteller Motorboote
    • Bootshändler
    • Videos Motorboote
  • SEGELBOOTE
    • Aktuelles
    • Hersteller Segelboote
    • Bootshändler
    • Großsegler Ranking
    • Videos Segelboote
  • SUPERYACHTEN
    • Aktuelles
    • Superyacht Ranking
    • Videos Superyachten
  • REVIER & CHARTER
    • Aktuelles
    • Charterunternehmen
    • Marina Verzeichnis
    • Skipper-Verzeichnis
  • RUND UMS BOOT
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Bootsschulen
    • Bootszubehör Händler
    • Sachverständige & Gutachter
  • MULTIMEDIA
    • Fotostrecken
    • Video Channel
  • ANBIETER

Großherzogin Elisabeth


Großherzogin Elisabeth Großsegler

Als das Schiff 1909 unter dem Namen San Antoniovom Stapel lief war es weltweit der erste Frachtsegelschoner mit Diesel-Hilfsmotor. Zudem hatte es klappbare Masten.

Der Segler wurde im Nord- und Westafrikahandel eingesetzt. 1914 strandete er vor Rabat, kam aber aus eigener Kraft wieder frei. 1929 kam es in der Nähe von Kopenhagen zu einer Kenterung, nach der eine Grundinstandsetzung nötig wurde. 1940 wurde das Rigg entfernt.

San Antonio fuhr fortan als reines Motorschiff. Unter dem Namen Buddi fuhr das Schiff ab 1947 für schwedische Eigner in Nord- und Ostsee. Für weitere Eigner fuhr das Schiff als Santoni und wieder als San Antonio.

Kapitän Hartmut Paschburg, der auch die Sea Cloud wieder zum Leben erweckte, entdeckte das Schiff 1973 in einem schwedischen Hafen. Nach der Übernahme durch ein Hamburger Konsortium wurde es unter dem Namen Ariadne als Drei-Mast-Schoner aufgetakelt und für den Charterbetrieb grundlegend umgebaut. In die Laderäume wurden 18 Kabinen eingebaut. Ein neues Deckshaus von der Poop bis zur Back enthält Salon, Bar, Messe und Pantry.

1982 kaufte der Schulschiffverein Großherzogin Elisabeth e.V. das Schiff und benannte es nach einem 1945 an Frankreich übergebenen Schiff des Deutschen Schulschiffvereins Großherzogin Elisabeth. Im Frühjahr und Herbst wird der Segler seitdem für Ausbildungsfahrten mit Nautik Studenten des Fachbereichs Seefahrt der Jade Hochschule Elsfleth eingesetzt. Von Ostern bis Oktober werden ein- und mehrtägige Gästefahrten durchgeführt.

SPEZIFIKATIONEN

  • Länge: 63,70 m
  • Werft: Jan Smit
  • Werft Standort: Alblasserdam (NL)
  • Jahr: 1909
  • Schiffstyp: 3-Mast-Gaffel-Schoner
  • Segelanzahl: 13
  • Segelfläche: 1.010 m²
  • Nutzung: Segelschulschiff
  • Eigner: Schulschiffverein „Großherzogin Elisabeth“ e. V.
  • Flagge: Deutschland
  • Geschwindigkeit: 7 kn (Maschine); 11 kn (Segel)
  • Gross Tonns: 463 GT
  • Maschinenleistung: 400 PS

» BOOT Online Großsegler Ranking

 

Foto: © Schulschiffverein „Grossherzogin Elisabeth“ e. V.

  • Total0
  • Facebook0
  • Email
  • Twitter0
  • LinkedIn0

Aktuelle Beiträge

  • image
    App aufs Boot
  • image
    Bodenseeschifferpatent: Sportbootführerschein für den Bodensee
  • image
    Schwarzwälder Start-Up Botanist erobert das Wasser
  • image
    Bootsscheibe selber ersetzen – Praktische Tipps
17.026FANS
824RSS ABONNENTEN
705Followers
Werften Segelboote
Boot Online Superyacht Ranking der größten Megayachten

Premium Anbieter

Adria Extreme

Meniga Marine

Seaangel – Sicherheit auf See

Fotostrecken

Boot Düsseldorf Neuheiten 2019 Boot Düsseldorf Neuheiten 2019
Das war das Cannes Yachting Festival 2018 Das war das Cannes Yachting Festival 2018
Die neue Wider 165 kurz vor der Fertigstellung Die neue Wider 165 kurz vor der Fertigstellung
Das war die boot Düsseldorf 2018 Das war die boot Düsseldorf 2018
Das war das Cannes Yachting Festival 2017 Das war das Cannes Yachting Festival 2017
Rückblick & Highlights 2016 in Bildern Rückblick & Highlights 2016 in Bildern

Boot Online Corner

  • Werbung auf Boot Online
  • Kontakt zu Boot Online
  • Boot Online für mobile Endgeräte

Neue Anbieter

  • Lyconet
  • Skipper Simon Schär
  • Skipper Ralf Geisler

Anbieter-Verzeichnis

Copyright © boot-online.net
  • HOME
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
Send this to a friend