Die Südkoreanische Regierung hat ein Programm ins Leben gerufen, um die Treibstoffemissionen und Energiekosten in der Fischerei zu reduzieren.
Wie die Südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap mitteilte, plant die Regierung noch dieses Jahr, Elektro-Schiffe einzuführen, um die Energiekosten und Treibstoffemissionen von Fischfarmen zu senken.
Nach Angaben des Ministeriums fördert die Regierung das Programm mit 827.000 EUR, um den Bau von 40 Elektro-Schiffen zu ermöglichen. Der Bau eines Schiffes, die vom Ministerium in Zusammenarbeit mit der Universität Ulsan entwickelt werden, soll lediglich 34.600 EUR kosten, ein vielfaches unter dem Preis von vergleichbar großen Schiffen mit Verbrennungsmotor.
Die Schiffe erreichen zwar nur eine Höchstgeschwindigkeit von 5 Knoten und sind damit deutlich langsamer als Schiffe mit Verbrennungsmotoren, sie sind aber nur für Küstennahe Gewässer bzw. Binnengewässer gedacht.