• HOME
  • MOTORBOOTE
    • Aktuelles
    • Bootstests & Fahrberichte
    • Speedboote
    • Hersteller Motorboote
    • Bootshändler
    • Videos Motorboote
  • SEGELBOOTE
    • Aktuelles
    • Hersteller Segelboote
    • Bootshändler
    • Großsegler Ranking
    • Videos Segelboote
  • SUPERYACHTEN
    • Aktuelles
    • Superyacht Ranking
    • Videos Superyachten
  • REVIER & CHARTER
    • Aktuelles
    • Charterunternehmen
    • Marina Verzeichnis
    • Skipper-Verzeichnis
  • RUND UMS BOOT
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Bootsschulen
    • Bootszubehör Händler
    • Sachverständige & Gutachter
  • MULTIMEDIA
    • Fotostrecken
    • Video Channel
  • ANBIETER
  • HOME
  • MOTORBOOTE
    • Aktuelles
    • Bootstests & Fahrberichte
    • Speedboote
    • Hersteller Motorboote
    • Bootshändler
    • Videos Motorboote
  • SEGELBOOTE
    • Aktuelles
    • Hersteller Segelboote
    • Bootshändler
    • Großsegler Ranking
    • Videos Segelboote
  • SUPERYACHTEN
    • Aktuelles
    • Superyacht Ranking
    • Videos Superyachten
  • REVIER & CHARTER
    • Aktuelles
    • Charterunternehmen
    • Marina Verzeichnis
    • Skipper-Verzeichnis
  • RUND UMS BOOT
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Bootsschulen
    • Bootszubehör Händler
    • Sachverständige & Gutachter
  • MULTIMEDIA
    • Fotostrecken
    • Video Channel
  • ANBIETER
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Superyacht Ranking: Die 50 größten Motoryachten

Nüchtern betrachtet sind es recht große Schiffe, doch sie bilden eine eigene Welt auf dem Wasser. Die meisten wurden auf deutschen Werften gebaut, und sind heute im Besitz von russischen und arabischen Eignern. Ihre größten Tanks fassen so viel Treibstoff wie die von 20.000 Mittelklasse-PKWs. Auf bis zu sieben Decks lässt Komfort und Luxus selbst manches 5*-Hotel wie eine Frühstückspension erscheinen. Die Unterhaltskosten betragen oftmals mehr als ein durchschnittliches EU-Jahreseinkommen – pro Tag.

 

Superyacht Azzam

Superyacht Azzam

Superyacht Ranking: 1; Länge: 180 m; Baujahr: 2013; Werft: Lürssen.
Besitzer: Chalifa bin Zayid Al Nahyan, Saudi-Arabien. Link

Superyacht Fulk Al Salamah

Superyacht Fulk Al Salamah

Superyacht Ranking: 2; Länge: 164m; Baujahr: 2016; Werft: Mariotti Yachts.
Besitzer: Sultanat Omann, Sultanat Oman. Link

Superyacht Eclipse

Superyacht Eclipse

Superyacht Ranking: 3; Länge: 162m; Baujahr: 2010; Werft: Blohm + Voss.
Besitzer: Roman Abramowitsch, Russland. Link

Superyacht Dubai

Superyacht Dubai

Superyacht Ranking: 4; Länge: 162m; Baujahr: 2006; Werft: Blohm + Voss / Plantinum.
Besitzer: Muhammad bin Raschid Al Maktum, Dubai. Link

Superyacht Dilbar

Superyacht Dilbar

Superyacht Ranking: 5; Länge: 156m; Baujahr: 2016; Werft: Lürssen.
Besitzer: Alischer Burchanowitsch Usmanow, Russland. Link

Superyacht Al Said

Superyacht Al Said

Superyacht Ranking: 6; Länge: 155m; Baujahr: 2008; Werft: Lürssen.
Besitzer: Sultanat Oman. Link

Superyacht Topaz

Superyacht Topaz

Superyacht Ranking: 7; Länge: 147m; Baujahr: 2012; Werft: Lürssen.
Besitzer: Scheich Mansour bin Zayed Al Nahyan, Vereinigte Arabische Emirate. Link

Superyacht Prince Abdulaziz

Superyacht Prince Abdulaziz

Superyacht Ranking: 8; Länge: 147m; Baujahr: 1984; Werft: Helsingør Skibsværft.
Besitzer: Prinz Abdullah ibn Abd al-Aziz, Saudi Arabien. Link

Superyacht El Mahrousa (eh. El Horriya)

Superyacht El Mahrousa (eh. El Horriya)

Superyacht Ranking: 9; Länge: 145m; Baujahr: 1865; Werft: Samuda Bros.
Besitzer: Arabische Republik Ägypten. Link

Superyacht YAS

Superyacht YAS

Superyacht Ranking: 10; Länge: 141m; Baujahr: 1977/2015; Werft: Abu Dhabi Mar.
Besitzer: Scheich Hamdan bin Zayed Al Nahyan, Vereinigte Arabische Emirate. Link

Superyacht Ocean Victory

Superyacht Ocean Victory

Superyacht Ranking: 11; Länge: 140m; Baujahr: 2014; Werft: Fincantieri Yachts.
Besitzer: Wiktor Raschnikow, Russland. Link

Superyacht Al Salamah

Superyacht Al Salamah

Superyacht Ranking: 12; Länge: 139,39 m; Baujahr: 1999; Werft: HDW / Lürssen.
Besitzer: Prinz Salman bin Hamad bin Isa Al Khalifa, Bahrain. Link

Superyacht Rising Sun

Superyacht Rising Sun

Superyacht Ranking: 13; Länge: 139,39 m; Baujahr: 2004; Werft: Lürssen.
Besitzer: David Geffen, USA. Link

Superyacht Al Salamah II

Superyacht Al Salamah II

Superyacht Ranking: 14; Länge: 136 m; Baujahr: 1987; Werft: Bremer Vulkan.
Besitzer: Königliche Marine Oman. Link

Superyacht Serene

Superyacht Serene

Superyacht Ranking: 15; Länge: 133,90 m; Baujahr: 2011; Werft: Fincantieri Yachts.
Besitzer: Prinz Mohammed bin Salman, Saudi Arabien. Link

Superyacht Al Mirqab

Superyacht Al Mirqab

Superyacht Ranking: 16; Länge: 133,20 m; Baujahr: 2008; Werft: Peterswerft.
Besitzer: Scheich Tamim bin Hamad Al-Thani, Katar. Link

Superyacht Octopus

Superyacht Octopus

Superyacht Ranking: 17; Länge: 126,19 m; Baujahr: 2003; Werft: HDW / Lürssen.
Besitzer: Paul Allen, USA. Link

Superyacht Maryah

Superyacht Maryah

Superyacht Ranking: 18; Länge: 125 m; Baujahr: 1990 / 2014; Werft: Elefsis Shipyard.
Besitzer: nicht bekannt. Link

Superyacht Katara

Superyacht Katara

Superyacht Ranking: 19; Länge: 124,40 m; Baujahr: 2010; Werft: Lürssen.
Besitzer: Scheich Tamim bin Hamad Al-Thani, Katar. Link

Superyacht Savarona

Superyacht Savarona

Superyacht Ranking: 20; Länge: 124,80 m; Baujahr: 1931; Werft: Blohm & Voss.
Besitzer: Republik Türkei. Link

Superyacht Golden Odyssey

Superyacht Golden Odyssey

Superyacht Ranking: 21; Länge: 123,20 m; Baujahr: 2015; Werft: Lürssen.
Besitzer: Prinz Khaled bin Sultan bin Adulaziz, Saudi Arabien. Link

Superyacht Jupiter

Superyacht Jupiter

Superyacht Ranking: 22; Länge: 123 m; Baujahr: 2016; Werft: Lürssen.
Besitzer: nicht bekannt. Link

Superyacht Alexander

Superyacht Alexander

Superyacht Ranking: 23; Länge: 121,95 m; Baujahr: 1965; Werft: Flender-Werke.
Besitzer: Familie Latsis, Griechenland. Link

Motoryacht A

Motoryacht A

Superyacht Ranking: 24; Länge: 119 m; Baujahr: 2008; Werft: Blohm & Voss.
Besitzer: Andrey Melnitschenko, Russland. Link

Superyacht Turama

Superyacht Turama

Superyacht Ranking: 25; Länge: 116,40 m; Baujahr: 1990; Werft: Rauma-Repola Oy.
Besitzer: Latsis Familie, Griechenland. Link

 

Die 50 größten Motor-Yachten auf den Weltmeeren

BOOT Online bietet dazu nun einen aktuellen Blick auf die – je nach Definition – längsten (nach Metern) bzw. größten (nach Volumen / umbautem Raum) Motor-Yachten weltweit. Zum Bau in Auftrag gegeben von Multi-Milliardären, Staats-Präsidenten und uralten wie ganz neuen Herrscher-Familien. Darunter Umbauten ehemaliger Kreuzfahrt- und Militärschiffe zu nun privatem Gebrauch. Dazu Schiffs-Daten, Ausstattungsdetails und die Eigner. Und so manche Geschichte hinter den im Superyacht-Bau typisch spärlichen / vertraulichen Informationen der Designer, Einrichter und bauenden Werften.

Gefragtester Werftstandort für Mega-Yachten: Deutschland

Mit 180,61m führt die Mega-Yacht AZZAM das Ranking an – sie ist die zurzeit längste Yacht weltweit. Hinsichtlich des Volumens (Gross Tonns) gebührt dieser Rang der 156m langen DILBAR. Wie 60% der 50 Mega-Yachten wurde auch die längste, wie die größte, in Deutschland gebaut.

Unter den TOP 50 Superyachten befinden sich auch ehemalige Kreuzfahrt-, Kriegs- und Forschungsschiffe, die nach aufwendigen Umbauten heute als Privatyachten genutzt werden. 24% der Superyachten befinden sich in arabischem Eigentum, gefolgt von Russland (20%) und den USA (10%).

Die älteste heute noch in Dienst stehende Superyacht, EL MAHRUSA, lief bereits 1865 vom Stapel, mehr als die Hälfte aller heutigen Superyachten sind jedoch jünger als 10 Jahre. Allen gemeinsam ist die Nutzung als schwimmendes Refugium einer äußerst zahlungskräftigen Klientel. Mit Kosten von 4,9 Millionen Dollar pro Schiffs-Meter gilt die 2010 von Blohm + Voss fertiggestellte ECLIPSE (Rang 3) des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch als teuerste Privatyacht der Welt.

Superlative, wohin das Auge auch fällt  

Nicht allein Länge und Größe dieser Superyachten sind beeindruckend, auch Komfort, Design und Ausrüstung scheinen oftmals nicht von dieser Welt. Kinosäle, Konzert- und Speisesäle für große Gesellschaften sind mittlerweile kaum erwähnenswerte Standards. Ebenso Tenderboote, die bereits über Yachtgröße im herkömmlichen Sinne verfügen. U-Boote, Hubschrauber, riesige Pools, bis zu 300-köpfige Besatzungen, Garagen für komplette Autosammlungen und Salons in der Größe von mehreren Einfamilienhäusern (520 qm / AZZAM) stehen durchschnittlich 35 Gästen an Bord zur Verfügung. Für die Inneneinrichtungen werden üblicherweise internationale Top-Designer verpflichtet, und so manche Superyacht gleicht einem schwimmenden Museum mit Kunstwerken, die dem Wert der Yacht kaum nachstehen.

Lange Wartezeiten, ausgebuchte Werften

Der Neubau einer Yacht dieser Klasse ist jedoch nicht allein von gut gefüllten Konten abhängig. Design, Bau und Ausrüstung erstrecken sich über mehrere Jahre. Zudem sind freie Bauplätze an den führenden Werftstandorten auf Jahre ausgebucht. Doch auch während der Wartezeit bis zum ersten Ableger auf der eigenen Superyacht muss auf den Luxus auf dem Wasser nicht verzichtet werden: unter den 50 größten Superyachten stehen fünf zur Charter zur Verfügung. Zu Raten von bis zu 5 Millionen Dollar – pro Woche.

» Superyacht Ranking: Die größten Motoryachten der Welt

Fotos: © TheYachtPhoto.com

  • Total710
  • Facebook654
  • Email
  • Twitter45
  • LinkedIn0

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktuelle Beiträge

  • image
    App aufs Boot
  • image
    Bodenseeschifferpatent: Sportbootführerschein für den Bodensee
  • image
    Schwarzwälder Start-Up Botanist erobert das Wasser
  • image
    Bootsscheibe selber ersetzen – Praktische Tipps
17.026FANS
824RSS ABONNENTEN
705Followers
Boot Online Superyacht Ranking der größten Megayachten
Werften Superyachten und Megayachten

Fotostrecken

Boot Düsseldorf Neuheiten 2019 Boot Düsseldorf Neuheiten 2019
Das war das Cannes Yachting Festival 2018 Das war das Cannes Yachting Festival 2018
Die neue Wider 165 kurz vor der Fertigstellung Die neue Wider 165 kurz vor der Fertigstellung
Das war die boot Düsseldorf 2018 Das war die boot Düsseldorf 2018
Das war das Cannes Yachting Festival 2017 Das war das Cannes Yachting Festival 2017
Rückblick & Highlights 2016 in Bildern Rückblick & Highlights 2016 in Bildern

Boot Online Corner

  • Werbung auf Boot Online
  • Kontakt zu Boot Online
  • Boot Online für mobile Endgeräte

Neue Anbieter

  • Lyconet
  • Skipper Simon Schär
  • Skipper Ralf Geisler

Anbieter-Verzeichnis

Copyright © boot-online.net
  • HOME
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
Send this to a friend