• HOME
  • MOTORBOOTE
    • Aktuelles
    • Bootstests & Fahrberichte
    • Speedboote
    • Hersteller Motorboote
    • Bootshändler
    • Videos Motorboote
  • SEGELBOOTE
    • Aktuelles
    • Hersteller Segelboote
    • Bootshändler
    • Großsegler Ranking
    • Videos Segelboote
  • SUPERYACHTEN
    • Aktuelles
    • Superyacht Ranking
    • Videos Superyachten
  • REVIER & CHARTER
    • Aktuelles
    • Charterunternehmen
    • Marina Verzeichnis
    • Skipper-Verzeichnis
  • RUND UMS BOOT
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Bootsschulen
    • Bootszubehör Händler
    • Sachverständige & Gutachter
  • MULTIMEDIA
    • Fotostrecken
    • Video Channel
  • ANBIETER
  • HOME
  • MOTORBOOTE
    • Aktuelles
    • Bootstests & Fahrberichte
    • Speedboote
    • Hersteller Motorboote
    • Bootshändler
    • Videos Motorboote
  • SEGELBOOTE
    • Aktuelles
    • Hersteller Segelboote
    • Bootshändler
    • Großsegler Ranking
    • Videos Segelboote
  • SUPERYACHTEN
    • Aktuelles
    • Superyacht Ranking
    • Videos Superyachten
  • REVIER & CHARTER
    • Aktuelles
    • Charterunternehmen
    • Marina Verzeichnis
    • Skipper-Verzeichnis
  • RUND UMS BOOT
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Bootsschulen
    • Bootszubehör Händler
    • Sachverständige & Gutachter
  • MULTIMEDIA
    • Fotostrecken
    • Video Channel
  • ANBIETER
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Ant Arctic Lab: Open60AAL zu Wasser gelassen

Ant Arctic Lab - Open60AAL am Kran
Ant Arctic Lab - Open60AAL am Kran
Ant Arctic Lab - Open60AAL Wasserung
Ant Arctic Lab - Open60AAL im Wasser
Ant Arctic Lab Open60AAL

 

Am Dienstag wurde unter strahlendem Sonnenschein und einer frischen Briese im Industriehafen von Les Sables d’Olonne die Open60AAL zu Wasser gelassen, mit welcher der Österreicher Norbert Sedlacek als erster Segler alle Ozeane einhand, nonstop und ohne Hilfe von außen durchsegeln möchte.

Während der letzten fünf Monate wurde der Vulkanfaserprototyp in vielen Bereichen optimiert und die persönliche Ausrüstung, vor allem für die arktischen Gewässer weiterentwickelt. Das zu Wasser lassen verlief ohne Probleme, alle Bordsysteme arbeiten fehlerfrei. Das Team wird nunmehr in den nächsten Wochen die Yacht in Bezug auf Mast- und Riggtrim einstellen, bevor Norbert am 11. Mai zu seinem Prolog Les Sables d’Olonne – Horta, Azoren ausläuft.

Projekt Ant Arctic Lab startet am 21. Juli 2019

Projekt ANT ARCTIC LAB steht für den ersten Versuch die Erde nonstop, einhand und ohne Hilfe von außen über beide Pol-Routen und durch alle fünf Ozeane unseres Planeten zu umsegeln! Dieser Offshore-Rekordversuch wird Skipper Norbert und seinen Open60AAL über mehr als 34.000 Seemeilen, etwa 7 Monate lang durch die gefährlichsten Gewässer unseres Planeten, durch Eis, Orkanstürme und Monsterseen führen.

Warum einzigartig?

In der langen Geschichte des Offshore Yacht segelns hat es noch nie ein Segler geschafft einhand, nonstop und ohne Hilfe von außen durch alle Ozeane, inklusive den Arktischen und Antarktischen Gewässern zu segeln.

Nach dem Start in Les Sables d‘Olonne wird Norbert Kurs auf Südgrönland und danach in die Nordwest Passage setzen um diese zu durchsegeln. Danach Kurs Süd um Kap Hoorn das erste Mal zu passieren und die Antarktis zu umrunden. Nachdem Kap Hoorn zum zweiten Mal im Kielwasser verschwindet führt ein Nordkurs durch den Atlantik Norbert zurück nach Les Sables d‘Olonne.

Weltrekord und Innovation im Yachtbau

Die Werft Innovation Yachts hat für dieses unglaubliche Abenteuer eine spezielle Rennyacht, aus 100% recycelbaren und nachhaltigen Materialen gebaut. Der Materialmix: Vulkanfaser mit Balsaholzkern und unschädlichem Epoxy verkörpert eine neue Generation ökologischer, qualitativ hochwertiger Yachten.

Ant Arctic Lab versteht das Projekt jedoch nicht nur ein einzigartiger Weltrekordversuch, es möchte auch mit dem Yachtbaukonzept eine hohe Qualitäts- und Sicherheitsbestätigung erreichen.

Innovation Yachts ist eine österreichisch-französische Werft welche weltweit einzigartige Renn- und Freizeityachten, aus Vulkanfaser und Balsaholz, zur Gänze recycelbar maßfertigt. Es wird jedoch nicht nur größtes Augenmerk auf Umweltverträglichkeit, sondern auch auf Performances, Qualität und Sicherheit gelegt.

 

Fotos: © Ant Arctic Lab | Philippe Delannoy

  • Total31
  • Facebook31
  • Email
  • Twitter0
  • LinkedIn0

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktuelle Beiträge

  • image
    App aufs Boot
  • image
    Bodenseeschifferpatent: Sportbootführerschein für den Bodensee
  • image
    Schwarzwälder Start-Up Botanist erobert das Wasser
  • image
    Bootsscheibe selber ersetzen – Praktische Tipps
17.026FANS
824RSS ABONNENTEN
705Followers
Werften Segelboote
Boot Online Superyacht Ranking der größten Megayachten

Premium Anbieter

Adria Extreme

Meniga Marine

Seaangel – Sicherheit auf See

Fotostrecken

Boot Düsseldorf Neuheiten 2019 Boot Düsseldorf Neuheiten 2019
Das war das Cannes Yachting Festival 2018 Das war das Cannes Yachting Festival 2018
Die neue Wider 165 kurz vor der Fertigstellung Die neue Wider 165 kurz vor der Fertigstellung
Das war die boot Düsseldorf 2018 Das war die boot Düsseldorf 2018
Das war das Cannes Yachting Festival 2017 Das war das Cannes Yachting Festival 2017
Rückblick & Highlights 2016 in Bildern Rückblick & Highlights 2016 in Bildern

Boot Online Corner

  • Werbung auf Boot Online
  • Kontakt zu Boot Online
  • Boot Online für mobile Endgeräte

Neue Anbieter

  • Lyconet
  • Skipper Simon Schär
  • Skipper Ralf Geisler

Anbieter-Verzeichnis

Copyright © boot-online.net
  • HOME
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
Send this to a friend